Wie bereite ich mich auf einen Termin für ein US-Visum vor?
Der Termin für das US-Visum ist nur einer der Schritte im Antragsverfahren. Die meisten Personen, die ein US-Visum beantragen, müssen einen Termin mit der Botschaft oder dem Konsulat vereinbaren.
Wenn der Antragsteller jedoch zu einer der folgenden Kategorien gehört, kann er eine Befreiung von der Ernennung erhalten:
- Beantragen Sie ein A-1-, A-2-, C-2-, C-3-, G-1-, G-2-, G-3- oder G-4-Visum.
- Sie müssen jünger als 14 Jahre oder älter als 79 Jahre sein.
- Sie beantragen die Verlängerung eines Visums BCC, B-1/B-2, C-1/D, F, J, M oder O innerhalb der gleichen Klassifikation.
Es gibt Fälle, in denen Sie auf die Erhebung biometrischer Daten oder das Visumgespräch verzichten können, aber nicht auf beides. In diesem Fall müssen Sie trotzdem einen Termin für den Antrag vereinbaren, auf den Sie nicht verzichten können.
Wie kann ich eine Befreiung von der Terminvereinbarung erhalten?
Um eine Befreiung von der Terminvereinbarung zu beantragen, müssen Sie die Online-Option wählen oder das CRDV anrufen, bei dem Sie Ihren Antrag stellen. Das CRDV wird prüfen, ob Sie für eine Befreiung vom Visuminterview in Frage kommen und wird Ihnen mitteilen, ob Sie immer noch einen Termin vereinbaren müssen oder nicht.
Wie plane ich einen Termin für ein Interview für ein US-Visum?
Nachdem Sie das Formular DS-160 ausgefüllt und mit den erforderlichen Unterlagen eingereicht haben, muss die Visumantragsstelle der US-Botschaft (VAC) Ihren Antrag bearbeiten. Sie können dann einen Termin vereinbaren.
Sie können online einen Termin vereinbaren über :
- ustraveldocs.com, wenn Sie sich aus Asien bewerben, oder
- ais.usvisa-info.com, wenn Sie sich von einem anderen Ort der Welt aus bewerben.
Wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können Sie einen Notfalltermin vereinbaren.
Welche Unterlagen muss ich zum Termin mitbringen?
Wenn Sie einen Termin vereinbaren, müssen Sie die folgenden Dokumente bereithalten, damit Sie die notwendigen Informationen geben können:
- Ihren gültigen Reisepass und Ihre Passnummer.
- Ihre Quittungsnummer für die Zahlung der Visagebühren.
- Ihre DS-160 Bestätigungsseite.
- Ihre E-Mail-Adresse.
- Dokumente, die von der Art des Visums abhängen, das Sie beantragen .
Durchführung einer ärztlichen Untersuchung für den Termin für das US-Visum
Die US-Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsbehörde möchte, dass jeder Bewerber einen Termin mit einem Arzt vereinbart, der in dem Land, in dem das Interview stattfinden soll, zugelassen ist. Mit „zugelassenem Arzt“ ist ein Arzt gemeint, der von der US-Botschaft in Ihrem Land zugelassen ist.
Die medizinische Untersuchung umfasst eine Untersuchung Ihrer :
- Medizinische Vorgeschichte,
- Körperliche Untersuchung (die mindestens Augen, Ohren, Nase und Hals, Extremitäten, Herz, Lungen, Bauch, Lymphknoten, Haut und äußere Genitalien umfasst),
- Thoraxröntgen,
- Blutuntersuchungen.
Belege, die zum Arzttermin mitzubringen sind
Wenn Sie den Arzt aufsuchen, müssen Sie die folgenden Dokumente mit sich führen:
- Ihr Interviewbrief für das Visum
- Ihr Reisepass
- Farbfotos im Passformat (die Anzahl variiert je nach Botschaft zwischen 2 und 4)
- Eine Kopie Ihres Impfpasses
Nach der Untersuchung
Nach der Untersuchung wird der zugelassene Arzt dem Antragsteller die Ergebnisse der medizinischen Untersuchung in einem versiegelten Umschlag (nicht öffnen!) zur Vorlage am Tag des Visuminterviews zusammen mit den anderen Unterlagen übergeben oder die Ergebnisse direkt an die US-Botschaft oder das US-Konsulat schicken.
Teilnahme an der Anhörung für das US-Visum
Bereiten Sie sich vor, bevor Sie zum Interview gehen, damit Sie sich nicht verloren fühlen, wenn Sie zur Botschaft gehen. Sie werden von einem Konsularbeamten befragt, wobei Ihre Fingerabdrücke abgenommen werden. Nehmen Sie keine Lebensmittel, Laptops, Rucksäcke oder große Taschen mit in die Botschaft. Nehmen Sie so wenig wie möglich mit. Tragen Sie etwas Bequemes, aber etwas Offizielles.
Schritt 1: Ankunft in der Botschaft oder im Konsulat
Das erste, was Sie beachten sollten, ist, dass Sie pünktlich zu Ihrem Gespräch erscheinen müssen. Es ist wahr, dass Sie oft in der Schlange stehen müssen, um zum Interview zu erscheinen und den Konsularbeamten eine Stunde oder später als geplant zu treffen. Gehen Sie jedoch nicht das Risiko ein, zu spät zu kommen, selbst wenn Ihnen jemand sagt, dass es in der Botschaft eine Warteschlange gibt. Seien Sie mindestens 10 Minuten früher dort, nur für den Fall.
Schritt 2: Überprüfung der Fingerabdrücke
Am Eingang der Botschaft werden Sie durch einen Sicherheitsdetektor geführt, der in den meisten Fällen einen Ganzkörperscanner beinhaltet. Danach erhalten Sie einen Chip für Ihr Interview und werden dann gebeten, Ihre Fingerabdrücke abzugeben. Ein Beamter wird Ihre Fingerabdrücke scannen und Ihnen weitere Anweisungen geben.
Schritt 3: Nehmen Sie an dem Gespräch teil.
Nach der Abnahme der Fingerabdrücke werden Sie in einen Aufenthaltsraum gebeten, wo Sie schweigend warten müssen, bis Sie an der Reihe sind. Sie werden Ihren Namen hören, wenn Sie an der Reihe sind. Bereiten Sie Ihre Dokumente im Voraus vor, damit Sie keine Unordnung an den Händen haben, wenn Sie dem Prüfer begegnen.
Die Fragen, die Ihnen die Beamten stellen werden, hängen von der Art des US-Visums ab, das Sie beantragt haben. Hier finden Sie die Fragen, die Ihnen der Prüfer während des Interviews stellen kann:
- Fragen und Antworten zum Interview für das Besuchervisum.
- Fragen und Antworten für das Interview für das Studentenvisum.
- Fragen und Antworten zum Bewerbungsgespräch für das H1B-Visum.
Wie kann ich einen Termin für ein US-Visum umplanen?
Um einen Termin für ein US-Nicht-Einwanderungsvisum neu zu planen, können Sie das VAC anrufen oder das Datum und die Uhrzeit online ändern. Dadurch wird der Termin auf den nächsten freien Termin verschoben, der Ihnen passt. Sie müssen einen triftigen Grund für die Neuplanung angeben, damit die US-Botschaft dies berücksichtigen kann.
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich tun, wenn ich zu meinem Vorstellungsgespräch zu spät komme?
Wenn Sie sich um einige Minuten verspäten und es keine Warteschlange gibt, wird Ihr Vorstellungsgespräch abgesagt. Sie müssen dann einen Termin mit jemand anderem vereinbaren und auf Ihr Vorstellungsgespräch warten, falls dies geschieht.
Was passiert, wenn ich nicht zum Vorstellungsgespräch erscheine?
Wenn Sie nicht zum geplanten Gespräch in der Botschaft erscheinen, müssen Sie die Botschaft oder das Konsulat so bald wie möglich kontaktieren und sie über die Gründe informieren, die Ihr Erscheinen zum Gespräch unmöglich gemacht haben. Sie müssen dies tun, da Ihr Fall sonst möglicherweise nicht weiterverfolgt wird und bereits gezahlte Gebühren nicht erstattet werden.
Was kann ich tun, wenn ich meine Adresse bei meinem Termin für ein US-Visum ändern muss?
Wenn Sie Ihre Adresse ändern müssen, nachdem Sie einen Termin für Ihr US-Visum vereinbart haben, müssen Sie sich bei einem der Online-Dienste anmelden, die Sie für die Terminvereinbarung für Ihr Visum verwendet haben, und eine Schaltfläche finden, auf der möglicherweise “ Mein Profil aktualisieren “ steht – je nachdem, welchen Online-Dienst Sie verwendet haben. Dann müssen Sie den Grund für die Aktualisierung auswählen, z.B. “ Änderung der Postanschrift „, und Ihre neue Anschrift angeben. Sie haben bis 23.59 Uhr am Tag Ihres Interviews bei der US-Botschaft oder dem US-Konsulat Zeit, Ihre Adresse zu ändern.
Kann ich meinen Termin absagen?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie, nachdem Sie ein US-Visum beantragt und die erforderlichen Unterlagen erhalten haben, einen Termin absagen müssen. Die Umstände können sich jedoch ändern und es kann sein, dass Sie kein US-Visum mehr erhalten möchten.
Um Termine für ein US-Visum zu stornieren, können Sie die VAC anrufen und sie darüber informieren, dass Sie stornieren und kein US-Visum mehr benötigen. Für ein US-Immigrantenvisum müssen Sie die NVC anrufen und sie darüber informieren, dass Sie nicht an einem US-Visum interessiert sind.
Dies ist nicht empfehlenswert, da Sie viel Mühe in die Beantragung des Visums investiert haben und versuchen müssen, ob Sie es erhalten oder nicht.
Was ist ein biometrischer Termin?
Der Termin für die Aufnahme der biometrischen Daten muss so vereinbart werden, dass die Antragsteller ihre biometrischen Informationen zur Verfügung stellen. Dazu gehören ein Foto und Fingerabdrücke für das US-Visum. Die USA verlangen, dass Antragsteller ihre biometrischen Daten angeben, um die Sicherheit ihrer Grenzen zu erhöhen und zu überprüfen, wer in das Land einreist.
Sie sollten sich jedoch bei der US-Botschaft erkundigen, ob Sie diesen Teil des Visumverfahrens absolvieren müssen.